Contents-Linking als Multiples Linksystem und Literaturverwaltungssystem

Ein multiples Linksystem ist ein Verknüpfungssystem oder auch Linkresolver für Aufsatzzitate. Die Zitate werden hierbei summarisch von der Webseite einer Datenbank übernommen und über ein Eingabeformular in das System eingefügt. Als Ergebnis werden die Zitate mit verschiedenen Hyperlinks angezeigt, die vor allem den Bestandsnachweis, die Verfügbarkeit und den direkten Zugang zum Volltext oder wenigstens zum Abstracts eines Zitats ermitteln. Die Zitate können in diesem System temporär in einer Datei abgelegt und durchsucht werden. Die Zitate können einzeln oder in Teilmengen, die darin enthaltenen Zeitschriftentitel in alphabetischer Ordnung angezeigt werden.

Sie können 
Contents-Linking sowohl in dieser Internetversion als auch in einer lokal installierten Version als multiples Linksystem verwenden.
In einer lokal installierten Version können übernommene Zitate nicht nur temporär abgelegt, sondern auch automatisch der Aufsatzdatenbank hinzugefügt werden. Damit kann Contents-Linking II als Verwaltungssystem für eine eigene Literaturdatenbank fungieren.
Der Import der Zitate für das Multiple Linksystem als auch für das Literaturverwaltungssystem erfolgt jeweils über das Eingabeformular.